Praktische Hinweise
Vereinbarte
Behandlungszeiten sollten aus organisatorischen Gründen umbedingt eingehalten
werden, im Verhinderungsfall benachrichtigen Sie uns bitte 24 Stunden vorher.
Bei kurzfristiger Absage sehen wir uns leider veranlasst, die Ausfallzeit in
Anrechnung zu bringen.
Bitte bringen Sie ein eigenes
Hand-/Badetuch als Unterlage mit. Es besteht die Möglichkeit, dieses in der
Praxis zu lagern. Um Verwechselungen zu vermeiden lassen Sie Ihr Handtuch von
uns beschriften. Nach Abschluss der Behandlungsserie vergessen Sie bitte nicht
Ihr Handtuch wieder mit nach Hause zunehmen.
Die
Therapieräume sollten aus hygienischen Gründen nicht mit Straßenschuhen
betreten werden, bei Bedarf bringen Sie sich bitte dicke Socken, Hausschuhe oder
Hallensportschuhe mit.
Zur Therapie sollten Sie bequeme Kleidung tragen. Bitte ziehen Sie sich
entsprechend an, es besteht die Möglichkeit sich in den Praxisräumen
umzuziehen.
Bei
gesetzlich versicherten Patienten müssen wir einen Eigenanteil erheben, der in
der Praxis abgerechnet wird. Die Regelungen diesbezüglich haben sich zum
01.01.2004 geändert: pro Rezept werden 10,00 € + 10 % der Gesamtsumme der
verordneten Maßnahmen fällig. Gerne stelle wir darüber eine Quittung aus.
Falls Sie von Zuzahlungen befreit sind, bringen Sie bitte zum ersten Termin den
Befreiungsausweis der Krankenkasse mit.
Grundsätzlich zuzahlungsfrei sind Kinder unter 18 Jahren.
Um
spätere Rückfragen zu vermeiden, bitten wir neue Patienten, unser
Anmeldeformular möglichst vollständig auszufüllen. Sie können dies bei uns
in der Praxis oder auch bequem zu Hause machen. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Bitte bringen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bei Ihrem nächsten Termin
mit.
Ferner
bringen Sie bitte die Versicherungskarte Ihrer Krankenkasse mit.
Wir
freuen uns auf Ihren Besuch.
zurück
|