Allgemeine Krankengymnastik
Krankengymnastische
Behandlungstechniken dienen z. B. der Behandlung von Fehlentwicklungen,
Erkrankungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der Haltungs- und
Bewegungsorgane sowie der inneren Organe und des Nervensystems mit
mobilisierenden und stabilisierenden Übungen und Techniken zur Verbesserung der
passiven Beweglichkeit, der Muskeltonusregelung sowie zur Kräftigung und
Aktivierung geschwächter Muskulatur oder dienen der Behandlung von Folgen
psychischer/psychophysischer Störungen im Bereich der Bewegungsorgane.
Information, Motivation und
Schulung des Patienten über gesundheitsgerechtes und auf die Störung der Körperfunktion
abgestimmtes Verhalten (Eigenübungsprogramm) sowie die Schulung des Patienten
und ggf. der betreuenden Person im Gebrauch seiner Hilfsmittel sind Bestandteil
der Leistung.
Vorbereitende und ergänzende
Maßnahmen der physikalischen Therapie können in Kombination zur Erreichung
eines Therapiezieles zur Anwendung kommen.
«
zurück Leistungen
|